Bei der GEMINI Sammelstiftung stehen Ihrem Unternehmen vier Anlagestrategien (Pools) mit unterschiedlichen Aktienanteilen zur Auswahl. Alle Anlagestrategien sind breit diversifiziert. Unternehmen mit einem Vorsorgevermögen ab CHF 10 Millionen können ihre Anlagestrategie und den Vermögensverwalter selber bestimmen.
Für jedes Unternehmen die passende Anlagestrategie
Die Anlagestrategien im Vergleich

Die Anlagestrategien im Detail
Risikoprofil ermitteln
Die Beantwortung folgender Fragen führt Sie zu Ihrem Risikoprofil. Dieses gibt Ihnen Aufschluss über Ihre Risikoneigung und hilft Ihnen bei der Wahl der passenden Anlagefonds.Wie schätzen Sie Ihre Anlagekenntnisse ein?
Bedeutung des Anlagebetrags
Anlagehorizont
Wie beschreiben Sie sich selber als Anleger?
Innerhalb welcher Bandbreite dürfen sich die jährlichen Renditen Ihrer Anlagen ungefähr bewegen?
Werden Sie unruhig, wenn Ihre Anlage innert einem Jahr um 15% oder mehr sinkt?
Vielen Dank für Ihre Angaben. Ihre Risikotoleranz:
Der nächste Schritt leitet Sie zu Punkt 2 «Anlagestrategie auswählen» weiter.
Anlagestrategie auswählen
Die sieben Anlagefonds der Avadis Vermögensbildung decken alle möglichen Risikoprofile ab. Ob langfristig vorsorgen oder ein mittelfristiges Sparziel: Der richtige Strategieentscheid ist mehr als die halbe Miete.Folgende Strategiefonds könnten für Sie interessant sein. Avadis bietet Fonds, die aufgrund der Anteile an Obligationen und Aktien unterschiedlich starken Kursschwankungen ausgesetzt sein können. Aktienlastigere Strategien tendieren zu grösseren Kursschwankungen als Strategien mit höherem Obligationenanteil.
Risiko für Kursschwankungen
Investieren
Investieren mit Avadis ist einfach: Sie entscheiden sich für einen oder mehrere Strategiefonds und eröffnen entsprechende Depots. Sie erhalten Einzahlungsscheine, mit denen Sie in die Fonds investieren können. Sie können monatlich Einzahlungen, Rücknahmen oder Strategieänderungen gratis vornehmen.Wählen Sie bitte aus den folgenden Möglichkeiten aus wie Sie weiterfahren möchten.
Informationsgespräch
Zum InformationsgesprächAnmeldung/Aufträge
Anmeldung, Auftrag, Einzahlungen und RücknahmenAnnahmeschluss Mutationen
Zu DetailinformationenPerformance (in %) Hier können Sie Ihre Rendite über einen bestimmten Zeitraum ermitteln. Wählen Sie eine vorgegebene oder Ihre individuelle Zeitspanne.
Nettoinventarwert
Jahr | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
{{column}} |
Ausschüttungen
{{row.year}} | {{row.payout}} | {{row.monthName}} |
Fakten und Zahlen
Bezeichnung | {{factsandnumbersData.name}} |
---|---|
Fondsvermögen | {{factsandnumbersData.fundAssets}} |
Fondswährung | {{factsandnumbersData.fundCurrency}} |
Nettoinventarwert | {{factsandnumbersData.inventoryValue}} {{factsandnumbersData.fundCurrency}} |
Vergleichsindex | {{factsandnumbersData.compareIndex}} |
Ausgabe/Rücknahme | {{factsandnumbersData.duration}} |
Mindesteinlage | {{factsandnumbersData.minimumDeposit}} {{factsandnumbersData.fundCurrency}} |
Ausschüttung | {{factsandnumbersData.payoutMonth}} |
Abschluss | {{factsandnumbersData.termination}} |
TER | {{factsandnumbersData.ter}}% |
Ausgabekommission | {{factsandnumbersData.issueCommission}} |
Tiefe Kosten für die Vermögensverwaltung
GEMINI legt die Vermögen der angeschlossenen Unternehmen gemeinsam an und erreicht durch das hohe Gesamtvolumen sehr tiefe Kosten für die Vermögensverwaltung. Zudem setzt GEMINI die Vermögensanlage mit institutionellen Fonds um und organisiert sie in einer eigenen Fondslösung. Dies hilft ebenfalls, die Kosten tief zu halten und sorgt für mehr Transparenz und höhere Flexibilität für die Kunden.
Ethik und Nachhaltigkeit
Die Themen Ethik und Nachhaltigkeit geniessen bei den GEMINI Sammelstiftungen einen hohen Stellenwert. Wir berücksichtigen Standards in Bezug auf die ökologische und nachhaltige Ausrichtung der Zielinvestments, wie auch soziale und ethische Kriterien für diverse Anspruchsgruppen, mit denen wir zusammenarbeiten. Titel, die gegen die Ottawa-Konvention (Antipersonenminen) und das Osloer Abkommen (Übereinkommen über Streumunition) verstossen, haben wir aus unseren Aktien- und Obligationenportfolios ausgeschlossen. Der Anlageausschuss traktandiert das Thema Ethik und Nachhaltigkeit regelmässig.